Weihnachtssingen

Musik gehört zum Advent – auch und gerade in diesem Jahr. Lasst uns gemeinsam singen! Wir treffen uns online und singen unter der Anleitung von Bastian Pusch Winter- und Weihnachtslieder.


Jeder kann mitmachen – die Musik eignet sich für Kinder (ab 4 Jahren) ebenso wie für Erwachsene. Noch netter wird es, wenn sich mehrere Menschen gemeinsam vor den Rechner setzen. Oder ihr holt eure Großeltern digital dazu…

Wir singen bekannte Lieder, die Noten werden online eingeblendet. Wie gut ihr selber singt, ist Nebensache: Wer Spaß am Singen hat, ist hier genau richtig!

Termine:
Mittwoch, 9.12.2020 für die Stadtbücherei Pasing
Mittwoch, 16.12.2020 für die Stadtbücherei Giesing
Montag, 21.12.2020 für die Stadtbücherei Hadern

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/
Jeweils ab 18.00 Uhr

Musik für Online-Events

Das Jahr 2020 wird das Jahr der virtuellen Weihnachtsfeier, der online-Mitarbeiterveranstaltung und vieler neuen digitalen Formate. Da darf Musik nicht fehlen!
Ich habe zwei schöne Formate entwickelt, die perfekt in online-Events zu integrieren sind:


PopUpChoir
Singen beim Online-Event
Ein virtueller Chor zum gemeinsamen Singen.

Notenlos
Das online-Wunschkonzert
Interaktive Musikwünsche werden online
live musikalisch umgesetzt.



Zwei Formate, die Online-Interaktion mit den Teilnehmer bieten und so weit über ein normales „Konzert“ hinausgehen. Kreativ, frisch und überraschend unterhaltsam. Geht doch!

Zähllieder & Hörbuch

Es gibt wieder einige neue Tonträger, bei denen Bastian Pusch mitgewirkt hat. Im Frühjahr 2020 erscheinen u.a. neu:

Die 30 schönsten Zähllieder

Spaßiger Zahlentanz im Kinderzimmer! Mit Musik ist alles so viel schöner! Unverzichtbar für alle kleinen Zahlenjongleure. Mit klassischen Liedern wie 1, 2, 3 im Sauseschritt, Zehn kleine Zappelmänner,Morgens früh um sechs, Mein Hut, der hat 3 Ecken, Three Little Kittens und vielen anderen Songs zum ersten Kennenlernen der Zahlen bringen die 30 beliebtesten Zähllieder ganz viel musikalischen Spaß ins Kinderzimmer.
Mit dabei sind 10 Einmaleins-Kompositionen sowie die Motivations-Songs „Mathe macht Spaß“ und „Das Einmaleins ist gar nicht schwer“. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht mehr weiter…
So hört sich das an:

Hörbuch „Der kleine Lord“

Die Erfolgsproduktion des Münchner Theater für Kinder gibt es endlich auch als Hörbuch Doppel-CD. Schöne Dialoge der Schauspieler mit der Musik von Bastian Pusch! Der Klassiker in einem moderneren und verständlicheren Gewand – nicht nur zu Weihnachten hörbar…

Der Klassiker in einem moderneren und verständlicheren Gewand.

Musik vereint Uns

Für den Aktionstag Musik in Bayern 2019 stammt das Titellied „Musik vereint uns“ von Bastian Pusch. In der Aktionswoche vom 03. bis 07. Juni 2019 wird es in ganz Bayern an zahllosen Einrichtungen gesungen werden.
„ZusammenSingen!“ Mit dieser grundsätzlichen Zielsetzung initiiert die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) seit 2013 jährlich den Aktionstag Musik in Bayern. An einem Tag innerhalb einer Aktionswoche treffen sich die Beteiligten zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Damit möchte die BLKM zur Stärkung der Musik an Kindertageseinrichtungen und Schulen beitragen und Anlässe zur musikalischen Begegnung in Kooperation mit Musikschulen, Verbänden, Vereinen, Ausbildungsstätten, Senioren und weiteren Musikinteressierten schaffen.

Und so hört sich „Musik vereint uns“ an:

MUSIK VEREINT UNS from BLKM on Vimeo.

Wer selber singen oder musizieren will, findet passende Noten für diverse Besetzungen.

Notenlos durch den Herbst

Gut gelaunt und mit viel Elan startet Notenlos in die Herbstsaison: Notenlos - Bastian Pusch - Foto Rolf Demmelder regelmäßige Termin in der Drehleier ist bei Fans ja sowieso schon dick im Kalender eingetragen. Weil die Vorstellungen so oft voll sind, spielen wir ab November zweimal im Monat in München – da gibt es ja fast keine Ausreden mehr, nicht zu kommen!

Notenlos - Andreas Speckmann, Foto Rolf DemmelJeder Abend ist anders und neu: die zwei Sänger, Keyboarder und Plaudertaschen Bastian Pusch und Andreas Speckmann stehen auf der Bühne und gestalten das Konzert frei nach Wünschen des Publikums. Dabei entsteht so manches erstaunliches Hit-Medley, bisher unbekannte Cover-Versionen und ad-hoc-Kompositionen. Highlight ist das Musical, das auf den Vorgaben des Publikums basiert und mit einer witzigen Handlung und toller Musik besticht. Meistens jedenfalls…

Dabei kann allerlei passieren – zum Beispiel diese „Dancebattle“ zwischen einem Pinguin und einem Dinosaurier:

(Live in der Drehleier Mai 2018)

Klavier – Komposition – Gesang – Unfug aller Art – Arrangement – ausufernde Ansagen